Wer ist die PRA Group?
Die PRA Group ist ein börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: PRAA) mit rund 3.000 Mitarbeitern in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in Europa und ist weltweit im Bereich des Forderungseinzugs tätig. Die PRA Group wurde im Jahr 1996 gegründet. Die Einhaltung der für die Branche geltenden Gesetze und Vorschriften sind für die PRA Group sehr wichtig. Wir bieten unseren Kunden Lösungen zur Begleichung ihrer Schulden, wobei wir unsere Kunden stets fair und mit Respekt behandeln. Wir sind bestrebt, unseren Kunden dabei zu unterstützen, schuldenfrei zu werden. Wir erstellen einen nachhaltigen Plan mit einer Lösung, die in das jeweilige Budget unserer Kunden passt.
Wer ist die PRA Group Deutschland GmbH?
Der Name von PRA Group steht für die Betreibung von Forderungen in den USA, Canada und Europa. Wir wissen, dass im Leben unvorhergesehene Dinge passieren können. So kommt es manchmal vor, dass Kunden ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr vertragsgemäß nachkommen können. Dafür haben wir Verständnis. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden und einen Brief oder einen Anruf von uns erhalten haben, bedeutet dies, dass ihre Bank, die die bestehende Forderung an die PRA Group Deutschland GmbH abgetreten hat und nunmehr von uns bearbeitet wird.
Sie haben einen Anruf oder ein Schreiben von der PRA-Gruppe erhalten. Was können Sie tun?
Wenn Sie einen Anruf oder ein Schreiben von uns erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Je eher Sie das tun, desto eher können wir Ihnen helfen. Je mehr wir über Ihre Situation wissen, desto besser können wir Sie unterstützen. Haben Sie Ihren Arbeitsplatz verloren? Hatten Sie unerwartete Ausgaben? Sobald wir Ihre persönlichen Herausforderungen kennen, können wir Ihnen helfen, akzeptable Rückzahlungsmöglichkeiten zu finden.
Warum bemüht sich die PRA Group, meine Verbindlichkeiten zu regulieren, obwohl sie nicht der ursprüngliche Geldgeber ist? Wenn Banken, aus welchen Gründen auch immer, die offenen Forderung selbst nicht beitreiben möchten, beauftragen sie manchmal ein Kreditdienstleiter damit oder verkaufen die Forderungen. Die Schulden bleiben bestehen und werden lediglich rechtlich übertragen. Sie müssen die offene Gesamtforderung nach wie vor zurückzahlen. Ihre Verbindlichkeiten wurden an die PRA Group verkauft und abgetreten. Unser Ziel ist es jetzt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und dabei zu helfen, Ihre Schulden auf eine tragbare Weise zu begleichen.
Warum werde ich von der PRA Group kontaktiert
Wir haben uns mit Ihnen in Verbindung gesetzt, um gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zur Begleichung der ausstehenden Verbindlichkeiten zu finden.
Ich habe eine Frage zu meiner Forderung.
Unsere Mitarbeitenden sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar und werden Ihnen bei Ihren Fragen gerne weiterhelfen.
Ich glaube, ich wurde fälschlicherweise von der PRA Group Deutschland GmbH kontaktiert.
Rufen Sie uns an und wir können einfach herausfinden, ob ein Missverständnis vorliegt. Sollten Sie dennoch richtigerweise von uns kontaktiert worden sein, werden wir Ihnen gerne die nächsten Schritte erläutern.
Wo kann man sich über die Seriosität und Vertrauenswürdigkeit eines Kreditdienstleisters informieren?
Unter anderem bei der BaFin. Jeder Kreditdienstleister muss sich nach § 10 Abs. 1 Satz 1 KrZwMG bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registrieren lassen.  Wir sind eingetragener Kreditdienstleister nach § 10 Abs. 1 Satz 1 KrZwMG. Außerdem sind wir Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. sowie BKS-Mitglied in der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V..
Ich habe eine Zahlungsaufforderung von der PRA- Group erhalten.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Zahlungsaufforderung, um eine Zahlung zu leisten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Forderung in einer Summe zu begleichen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden dann eine Rückzahlungsvereinbarung mit Ihnen vereinbaren, die Ihrer aktuellen finanziellen Situation entspricht. Rufen Sie uns dazu einfach an.
Wie kann ich bezahlen?
Wir bieten viele verschiedene Zahlungsmethoden an und Sie entscheiden selbst, welche Sie verwenden möchten. Um zu beginnen, loggen Sie sich einfach in Ihrem Konto ein. Ihre Kundennummer können Sie auf jedem Brief, den wir Ihnen geschickt haben, finden. Verwenden Sie Ihre Kundennummer und Ihr Geburtsdatum, um sich anzumelden. Im Anschluss können Sie Ihr Konto einsehen, eine Einmalzahlung leisten oder ganz einfach einen Zahlungsplan einrichten.
Was passiert, wenn ich nicht zahle?
Wenn keine Vereinbarung mit uns getroffen wird, erhöht sich der geforderte Betrag allein durch die Zinsen. Wir geben Ihnen ausreichend Zeit, um eine Vereinbarung mit uns zu treffen.  Wenn Sie diese Gelegenheit nicht nutzen, um die Forderung schnell und auf die für Sie günstigste Weise zurückzuzahlen, müssten wir den Rechtsweg beschreiten. Das Einleiten gerichtlicher Schritte verursacht zusätzliche Kosten, die Sie dann ebenfalls zu laufenden Zinsen tragen müssen. Auch wenn eine Vereinbarung mit uns getroffen wird, gilt die nur, solange Sie sich daran halten. Sollten sich die Umstände für Sie verschlechtert haben und Sie können die Vereinbarung nicht einhalten, so rufen Sie uns bitte an. In diesem Fall werden wir wieder gemeinsam eine Lösung finden.
Ich habe bereits bezahlt, habe aber trotzdem eine Mahnung erhalten?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass sich der Eingang einer Zahlung und die Aussendung der Mahnung überschneiden. Auch besteht die Möglichkeit, dass die Zahlung nicht zugeordnet werden konnte. Klären Sie bitte den Sachverhalt mit uns telefonisch. Rufen Sie uns auch, wenn sich Ihre wirtschaftliche Situation wesentlich verändert hat, unverzüglich an. Wir werden stets versuchen, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie höhere Zahlungen leisten können. Höhere Teilzahlungen bewirken, dass die Rückzahlung früher zu Ende ist.
Ich habe eine bestehende Vereinbarung, kann aber im Moment nicht zahlen. Was nun? 
Rufen Sie uns auch, wenn sich Ihre wirtschaftliche Situation wesentlich verändert hat, unverzüglich an. Wir werden stets versuchen, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.
Werde ich mit der Forderung bei der SCHUFA gemeldet ?
Als Vertragspartner der SCHUFA geben wir in regelmäßigen Abständen und in gesetzlich vorgeschriebener Weise Meldungen über die gegen Sie bestehende Forderung ab. Durch Einhaltung einer Rückzahlungsvereinbarung und Erledigung der Forderung können Sie Ihre Bonitätsauskunft bei der SCHUFA positiv beeinflussen. Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich, damit wir eine solche Rückführungsvereinbarung treffen können.
Die PRA Group hat einen Vollstreckungsbescheid gegen mich erwirkt oder Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet. Es ist unser Anliegen, eine außergerichtliche und einvernehmliche Einigung mit Ihnen zu erzielen. Dies ist bisher leider nicht gelungen. Kontaktieren Sie uns umgehend, damit wir gemeinsam eine Lösung erarbeiten können, um weitere Unannehmlichkeiten und Kosten zu vermeiden.