Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Der Zweck der Verwendung von Cookies ist es, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen und die Qualität der Internetseite und ihre Inhalte zu verbessern. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.
Die PRA Group Deutschland GmbH verwendet sogenannte „Session-Cookies“. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Diese „Session Cookies“ sind zum Betreiben der Website technisch notwendig.
Session Cookies
Ursprung | Domain | Cookie | Dauer | Zweck |
Whitehead | mypage.pragroup.de | PRA.AntiForgery | Wird nach dem Verlassen der Website gelöscht | Ein vom Antiforgery-System verwendetes Cookie, welches Teil eines Sicherheitssystems ist, das für die Verwendung der Cookie-basierten Authentifizierung erforderlich ist.
|
Itera | mypage.pragroup.de | TS012cd9e1 | Wird nach dem Verlassen der Website gelöscht | Sicherheits-Cookies von der Webanwendungs-Firewall Big-ip ASM.
|
Itera | mypage.pragroup.de | TS012cd9e1028 | Wird nach dem Verlassen der Website gelöscht
|
Sicherheits-Cookies von der Webanwendungs-Firewall Big-ip ASM. |
OneTrust | pragroup.de | OptanonAlertBoxClosed | 1 Jahr | Es wird gesetzt, nachdem die Besucher einen Cookie-Informationshinweis gesehen haben und in einigen Fällen nur, wenn Sie den Hinweis aktiv schließen. Das Cookie ermöglicht der Website, die Mitteilung nicht mehr als einmal einem Benutzer zu zeigen. |
OneTrust | pragroup.de | OptanonConsent | 1 Jahr | Es speichert Informationen über die Kategorien von Cookies, die die Website verwendet, und darüber, ob die Besucher ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Kategorien gegeben oder zurückgezogen haben. Dadurch können Website-Eigentümer verhindern, dass Cookies in jeder Kategorie im Browser des Benutzers gesetzt werden, wenn die Einwilligung dazu nicht gegeben wurde. |
Darüber hinaus verwendet die PRA Group Deutschland GmbH weitere Cookies wie zum Beispiel “performance“ „functional“ und „targeting“ Cookies, welche im Zusammenhang mit der Nutzung des Webanalysedienstes Google Analytics verwendet werden.
Diese Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie in die Verwendung bei Betreten der Internetseite ausdrücklich eingewilligt haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit eine solche vorliegt, haben Sie das Recht diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Performing Cookies
Ursprung | Domain | Cookie | Dauer | Zweck |
Google Analytics | pragroup.de | _gid | 1 Tag | Analyse anonymer Nutzungsinformationen für statistische Zwecke |
Google Analytics | pragroup.de | _ga | 2 Jahre | Analyse anonymer Nutzungsinformationen für statistische Zwecke |
Functional Cookies
Ursprung | Domain | Cookie | Dauer | Zweck |
WordPress | pragroup.de | wpfront-notification-bar-landingpage | Wird nach dem Verlassen der Website gelöscht | Öffnet/schließt eine Leiste am oberen oder unteren Rand der Seite, um eine Benachrichtigung anzuzeigen. |
Targeting cookies
Ursprung | Domain | Cookie | Dauer | Zweck |
Google Analytics | pragroup.de | _gat_gtag_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 10 Minuten | Wird verwendet um die Request-Rate zu drosseln. |
Sie können Cookies auch manuell in Ihrem Browser löschen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie informiert werden, sobald Cookies platziert werden sollen, um diese gegebenenfalls abzulehnen. Auch können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Web-Browsers verhindern, wodurch aber ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang genutzt werden können.
Für Hilfe beim Löschen unserer Cookies können sie einen der unten angezeigten Links nutzen:
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de-DE&answer=95647&p=cpn_cookies
Microsoft Internet Explorer: http://support.microsoft.com/kb/196955
Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies
Safari: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/3.0/de/9277.html
Oper: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
Für weitere Informationen über Cookies und wie sie zu deaktivieren sind, gehen Sie bitte zu: www.aboutcookies.org.
Google Analytics
Sollten Sie in die Verwendung von cookies zu Analysezwecken eingewilligt haben, dann setzt diese Webseite Google Analytics als Webanalysedienst ein. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computern von Nutzern gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Besucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor verkürzt und damit anonymisiert wird. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die vorbenannten Daten werden in die USA unter Geltung des EU-US Privacy Shields übermittelt. Mehr über das von Google gehaltene Zertifikat zum EU-US Privacy Shield erfahren Sie unter dem unten angegebenen link hier.
Google Analytics speichert demnach keine personenbezogenen Daten über die Nutzer von Webseiten.
Wir verweisen auf folgenden Link, welcher die entsprechende Bestätigung durch Google enthält: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gtagjs/cookie-usage
Für weitere Informationen über die von Google Analytics verwendeten Cookies, verweisen wir auf die durch Google bereitgestellten Hinweise und Datenschutzerklärung unter:
Ferner können Sie die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten, durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookies von Dritte
Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite mit einem elektronischen Zahlungsportal verbunden ist, über welches Sie Zahlungen vornehmen können. Diese Dienstleistung wird durch verschiedene Zahlungsdienstanbieter erbracht. Diese nutzen Cookies, um die ordnungsgemäße und sichere Funktionalität der Zahlungsportale sicherzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Wir verweisen auf die nachfolgenden Cookie-Richtlinien von
Cash Payment Solutions GmbH :
https://www.barzahlen.de/?lang=de-bz
sowie auf
SOFORT GmbH:
https://www.klarna.com/de/cookies/
Für die Nutzung dieser cookies ist die PRA Group nicht verantwortlich. Bezüglich auf unserer Webseite zu findende Links sowie die Haftung für diese externen Links verweisen wir auf unseren Rechtlichen Hinweis. Link zum Abschnitt ‘Rechtlicher Hinweis`